> Bild Informationen |
Der S-Bhf. Friedrichshagen ist Ausgangspunkt vieler Aktivitäten wie z.B. der sonntägliche, stimmungsvolle Trödelmarkt, dem alternativen Weihnachtsmarkt, dem Ausgangspunkt des Bölsche-Wanderwegs u.v.m. Was einem am Alternativen Weihnachtsmarkt am S-Bhf. Friedrichshagen erwartet, läßt sich nie ganz vorhersagen. Stimmungsvoller Trödelmarkt im Grünen am östlichen Stadtrand, direkt am S-Bhf. Friedrichshagen. Der Markt gilt mittlerweile als beliebter als beliebter Sonntagstreff für viele Berliner & Brandenburger. Seine gute Erreichbarkeit, gemeinsam mit dem traditionell hervorragend guten Ruf, den der Ortsteil Friedrichshagen weit über die Grenzen Berlins hinaus genießt, führen dazu, dass der Markt selbst bei schlechtem Wetter gut besucht ist. Zur Hauptsaison April bis Juli und September bis Dezember ist der Markt mit seinen knapp 100 Ausstellerplätzen zumeist ausgebucht. Händler & private Einmalverkäufer sollten während dieser Zeit ihre Plätze 2-3 Wochen im voraus buchen.
Der Bölsche-Wanderweg: Der Weg führt vom S-Bahnhof Friedrichshagen durch die Bölschestraße zum Nordufer des Müggelsees (links vorbei an der Brauerei Bürgerbräu). Von hier haben Sie einen wunderschönen Ausblick auf die Müggelberge und den Müggelturm.
Vorbei am Wasserwerk Friedrichshagen, einem sehenswerten technischen Denkmal, gelangen Sie zum Strandbad Müggelsee, einer Anlage im Bauhausstil mit breitem Sandstrand und FKK-Bereich. Machen Sie einen Abstecher nach Alt-Rahnsdorf und gelangen Sie durch den Wald zum S-Bhf Rahnsdorf, von wo aus Sie nach Berlin zurückfahren können. Oder aber Sie folgen dem schnurgeraden Weg durch den Berliner Stadtforst zurück zum S-Bhf Friedrichshagen.
Trödelmarkt Friedrichshagen: jeden Sonntag von 8 - 16 Uhr. Am 24.12. & 31.12. bleibt der Markt geschlossen. Weiter geht´s dann im neuen Jahr.
S-Bhf. Friedrichshagen Veranstalter Atelier Seelenbilder, http://www.atelier-seelenbilder.de.Kontakt: Tel.: 01 79/8 09 76 76 (Herr Teltzrow)
Mehr Info
|
|
|

|