Serien
Der Künstler arbeitet häufig an Serien zu einem bestimmten Thema, wobei manche Themen sich wie ein roter Pfaden durch sein Oeuvre ziehen. Die beiden Schwerpunkte der letzten Jahrzehnte bilden die „Berliner Stadtansichten und Umgebung“ und bei den surrealen Werken sind es meist von der Anzahl her kleinere Serien: „Afrikanische Impressionen“, „Höhlenmalerei“, „Menschenschicksale “, „Phantastische-Figurationen“, „Phantastische Unterwasserwelt“, „Schweizer Serie“ etc. Die meisten dieser Serien entstehen aufgrund von Reiseeindrücke, wie z.B. die „Afrikanischen Impressionen“ oder die „Schweizer Serie“. Andere wiederum entstehen im Atelier, wobei Reiseeindrücke nachträglich verarbeitet werden: z.B. die „Phantastische Unterwasserwelten“, die nach mehreren Tauchreisen in die Karibik und dem Roten Meer entstanden sind. Daneben gibt es noch „freie“ Serien wie z.B. die „Phantastisch-Geometrische“ oder die „Phantastisch-Ornamentale“, Arbeiten der letzten Zeit
|