Sie sind hier: Home > Kataloge > Bilder entstehen

Wie ein Ölbild auf Holz entsteht.


Wie entsteht ein Ölbild auf Leinwand Schützenscheibe "Berliner Hauptbahnhof" (Öl auf Holz)Wie ein Ölbild auf Holz entsteht

Die Schützenscheibe war eine Auftragsarbeit für den amtierenden Schützenkönig Karl-Heinz Piesker, der am 28. Oktober 2006 zum Königsschießen geladen hatte, einer Verpflichtung, die mit der Königswürde einhergeht und die traditionsgemäß mit der festlichen Herbstafel in der Villa Schützenhof in Spandau ihren Ausklang findet (siehe Presseartikel rechts)

 

 

 

 

      


9 > Die restlichen Teile des Bildes wurden mit Ölfarbe gemalt.
9 > Die restlichen Teile des Bildes wurden mit Ölfarbe gemalt.


12 > Fertige Schützenscheibe im Atelier Sterzenbach auf der Staffelei
12 > Fertige Schützenscheibe im Atelier Sterzenbach auf der Staffelei


10 > Fertigstellung des Bildes mit Ölfarbe.
10 > Fertigstellung des Bildes mit Ölfarbe.


7 > Ausschnittsvergrößerung des Aquarellfarbenauftrags.
7 > Ausschnittsvergrößerung des Aquarellfarbenauftrags.


11 > Mit Hilfe einer vorgefertigten Schablone aus Packpapier, die vorher als Abdeckung beim Lackieren des geschnitzten Rahmens gedient hatte, wurde nun die Inschrift "26. Mai Eröffnung des Berliner Hauptbahnhofs" in den oberen Teil des Himmels mit Hilfe eines feinen Pinsels geschrieben, wobei darauf zu achten war, dass die Schrift gut lesbar und der Rundung des Rahmens angepasst und symmetrisch angeordnet war.
11 > Mit Hilfe einer vorgefertigten Schablone aus Packpapier, die vorher als Abdeckung beim Lackieren des geschnitzten Rahmens gedient hatte, wurde nun die Inschrift "26. Mai Eröffnung des Berliner Hauptbahnhofs" in den oberen Teil des Himmels mit Hilfe eines feinen Pinsels geschrieben, wobei darauf zu achten war, dass die Schrift gut lesbar und der Rundung des Rahmens angepasst und symmetrisch angeordnet war.


13 > Fertige Königsscheibe im Schützenhof Spandau an der Wand der Schützengilde zu Spandau
13 > Fertige Königsscheibe im Schützenhof Spandau an der Wand der Schützengilde zu Spandau


3 > Das Motiv wurde mit einem feinen Kohlestift (Pritstift) auf die mehrmals grundierte Innenfläche der Schützenscheibe vorgezeichnet.
3 > Das Motiv wurde mit einem feinen Kohlestift (Pritstift) auf die mehrmals grundierte Innenfläche der Schützenscheibe vorgezeichnet.


1 > Foto vom Berliner Hauptbahnhof. Ausschnitt des Bildes wurde mit dem Kunden gemeinsam ausgewählt.
1 > Foto vom Berliner Hauptbahnhof. Ausschnitt des Bildes wurde mit dem Kunden gemeinsam ausgewählt.


2 > Diese Schützenscheibe wurde vom Kunden angeliefert und ist aus massivem Buchholz. Der Rahmen (verdeckt) wurde jeweils zweimal mit Klarlack grundiert und lackiert, mit einem Zwischenschliff mit feinem Schmirgelpapier. Die Schnitzereien auf dem Rahmen wurden von einem bayrischen Holzschnitzer gefertigt.
2 > Diese Schützenscheibe wurde vom Kunden angeliefert und ist aus massivem Buchholz. Der Rahmen (verdeckt) wurde jeweils zweimal mit Klarlack grundiert und lackiert, mit einem Zwischenschliff mit feinem Schmirgelpapier. Die Schnitzereien auf dem Rahmen wurden von einem bayrischen Holzschnitzer gefertigt.


6 > Danach wurde die detaillierten Flächen des Bahnhofs mit Hilfe eines feinen Haarpinsel  mit Aquarellfarbe aufgetragen.
6 > Danach wurde die detaillierten Flächen des Bahnhofs mit Hilfe eines feinen Haarpinsel mit Aquarellfarbe aufgetragen.


8 > Malen des Himmels mit Ölfarbe
8 > Malen des Himmels mit Ölfarbe


5 > Die Kohlezeichnung wurde mit Japantusche verstärkt und die Schatten laviert.
5 > Die Kohlezeichnung wurde mit Japantusche verstärkt und die Schatten laviert.


4 > Fertige Vorzeichnung mit Kohlestift.
4 > Fertige Vorzeichnung mit Kohlestift.


No Image



Galerie Sterzenbach
letztes Update: 30.01.2011 1:23
Kontakt | Impressum | AGB | Datenschutz