
Die Stadtansichten sind in der Tradition der Vedutenmalerei entstanden. Es handelt sich in der Mehrzahl (über 300) um Radierungen oder Algraphien mit Motiven von Berlin oder der Umgebung von Berlin, die anschließend aquarelliert werden. Die Auflage der Originale beträgt in der Regel 50. Hierbei kommt es Sterzenbach vor allem auf Genauigkeit an.
Ein „glasklarer idyllischer Realismus“ zeichnet sie aus. Die Arbeiten entstehen nach Fotografien oder Skizzen vor Ort oder im Atelier. Die Ausarbeitung erfolgt im Atelier entweder in Vernis Mou- und Kaltnadeltechnik. In einigen Fällen kommt noch die Aquatinta-Technik hinzu.
Stadtansichten aus Europa oder der Welt sind meist in Aquarelltechnik gemalt oder mit der Feder gezeichnet und teilweise laviert, was unterwegs auf den zahlreichen Reisen leichter geht.
Hier finden Sie die Dokumentation über die Entstehung eine neuen Bildes "Berliner Hauptbahnhof .
Folgende reale Kataloge sind dem Thema Stadtansichten von Berlin gewidmet und weiter unten beschrieben.

Pia Heckes (Pseudonym Maria Bongartz): Sterzenbach, Ausstellungskatalog "Heimatmuseum Reinickendorf", PPP-Verlag Berlin - New York, 1988, ISBN 3 922.878 - 32 - 6, Aufl.: 1000 Expl. s/w. (Kat1)
Dieser Katalog enthält 12 Abbildungen scharz-weiß von Radierungen und Zeichnungen. Auf den Radierungen sind Nordberliner Motive abgebildet. Es sind nur noch wenige Exemplare beim Künstler erhältlich. Preise: 5 Euro 1,50 Euro Versandkosten. Bestellungen sind per Kontaktformular möglich.
Dieser Katalog ist bei google books aufgeführt

Heinz Sterzenbach: „300 Berliner Stadtansichten, Arbeiten aus vielen Berliner Stadtbezirken und Brandenburg: Aquarelle, aquarellierten Radierungen und Ölgemälde“. Verlag Books on Demand, Norderstedt, 3.Erweiterte Auflage, ISBN 3 - 8334 - 1356 – 5, Taschenbücher, 63 Seiten. (Kat5col)
Dieser Katalog ist bei amazon.de, libri.de, buchhandel.de , alphamusic.de etc. online und in jeder Buchhandlung zu bestellen. Ladenpreis: 20 Euro inkl. 7% MwSt. Die geannten online-Buchhandlungen liefern ab einen Bestellwert von 20 Euro versandkostenfrei.
Dieser Katalog ist bei google books aufgeführt